Aufnahmestopp!
Für das Leichtathletiktraining der Kinder 8 bis 11 Jahre können wir keine weiteren Kinder aufnehmen!
Fast 100 tapfere Läuferinnen, Läufer und Walkerinnen haben sich heute in die Hitzeschlacht begeben.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Am Samstag starteten 16 Sportlerinnen und Sportler des Apoldaer Leichtathletikvereins beim Osterlandmeeting in Schmölln. Bei niedrigen Temperaturen um die 8°C galt es zum Saisonauftakt eine erste Standortbestimmung zu erlangen und die harte Arbeit des Hallentrainings, sowie die anstrengenden Tage des Frühjahrstrainingslagers in Bad Salzungen auf ihre Wirksamkeit zu prüfen. Mit 9 Goldmedaillen, 11 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen in den verschiedensten Disziplinen konnten sich die Ergebnisse der Apoldaer Leichtathleten sehen lassen.
Während die Talentegruppe des Apoldaer LV inzwischen schon traditionell in der letzten Woche der Sommerferien ins Trainingslager fährt, sind die Jugendlichen Wettkampfsportler des ALV bisher noch nicht in den Genuss eines Trainingslagers gekommen. Dies hat sich nun in der zweiten Osterferienwoche geändert.
Am Wochenende starteten die jungen Apoldaer Leichtathleten bei den Westthüringer Hallenmehrkampfmeisterschaften in der Erfurter Leichtathletikhalle.
An ihrem 13. Geburtstag wurde Nelly Heinzig für ihre Leistungen im Jahr 2018 vom Kreissportbund Weimarer Land zur Nachwuchssportlerin des Jahres gekürt.
Die Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer genießen einen besonderen Status in der Leichtathletik, gelten sie doch aufgrund ihrer umfassenden Fähigkeiten als Könige der Sportart. Auf deren Spuren waren am Wochenende Nelly Heinzig (w13) und Morten Kutzner (m12) unterwegs.